Bundestagung vom 25. – 27. Oktober 2024 in Siegburg
Kategorie-Archive: Veranstaltungen
Pressemitteilung zur Tagung „Wohl dem, der jetzt noch Heimat hat“
Wohl dem, der jetzt noch Heimat hat! Es war eine Toleranzveranstaltung, ein Festival der Worte des Exils, diese dreitägige Bundeskonferenz des Freien Deutschen Autorenverbands. Jüdisch-arabische, iranische, ungarische, polnische und deutsche Autor:innen trafen sich am letzten Oktoberwochenende in einem jahrhundertealten katholischen Kloster des Erzbistums Köln mit Referent:innen, um sich über Exilliteratur auszutauschen. Außergewöhnliche Lebenswege und […]
„Grenzüberschreitungen – Grenzverletzungen“, 15.5.2022, 11:57 Uhr
Veranstaltungsbeschreibung Veranstalter: Landesverband Bayern Veranstaltungsort: Seidlvilla München, Nikolaiplatz 1b, 80802 München Eintritt: 8/6 EUR Präsenzdigital frei Grenzüberschreitungen – Grenzverletzungen Lesung mit Musik des Freien Deutschen Autorenverbandes (FDA), Landesverband Bayern, gestaltet vom Arbeitskreis Lyrik am 15.05.2022 Beginn 11:57in München, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b Grenzen und Grenzüberschreitungen gehören zu unserem Leben. Wir lernen unsere eigenen und fremden Grenzen […]
Literarische (Wieder)-Begegnungen – Einander fremd und doch verbunden … 19.12.2021, 18 Uhr
Veranstaltungsbeschreibung Veranstalter: EINE VERANSTALTUNG DES FDA-LANDESVERBANDS BRANDENBURGHoenckes Altes Wirtshaus, Kirchplatz 4, 15711 Königs Wusterhausen Musikalisch-literarische Sonntagsmatinee zum Advent „Einander fremd und doch verbunden …“ Brandenburgische Autorinnen und Autoren erzählen vom Fremdseinund vom Miteinander, von Mitgefühl und Herzlosigkeit, vonEgoismus und Gemeinsinn. In anregenden Geschichten suchen sie nach Chancen, Brückenzwischen scheinbar fremden Menschen zu bauen, aufeinanderzuzugehen, sich […]
„In Zeiten wie diesen“, 5.12.2021, 11:57 Uhr
Veranstaltungsbeschreibung Veranstalter: Landesverband Bayern Veranstaltungsort: Seidlvilla München, Nikolaiplatz 1b, 80802 München Eintritt: 8/6 EUR Präsenzdigital frei „In Zeiten wie diesen“ Zeiten wie diese sind immer, ganz gleich, in welcher Zeit wir leben. Jeweils auf ganz eigene Weisen werden und wurden wir Menschen mit Ereignissen konfrontiert, mit eigenen Themen, die zur Auseinandersetzung aufrufen, uns Aufgaben stellen, […]
„Sagenhafte Niederlausitz“, 20.11.2021, 19 Uhr
Veranstaltungsbeschreibung Veranstalter: Landesverband Brandenburg „Sagenhafte Niederlausitz“ SAGENHAFTE NIEDERLAUSITZ will ein Streiflicht sein, einen Blick werfen auf das Leben in der zweisprachigen Region der Niederlausitz. Hier, wo sich sorbische und deutsche Literatur und Geschichte verbinden, oft genug miteinander verschmelzen, so wie heute Prosa, Poesie und Mystery. Tiere und Pflanzen sprechen „durch die Blume“, Fantasy trifft Tradition, […]
„Nordsee“, 26.9.2021, 11:57 Uhr
Veranstaltungsbeschreibung Veranstalter: Landesverband Nord „Nordsee“ Der FDA Nord umfasst vier Bundesländer, die alle an die Nordsee grenzen, bzw. deren Geschichte bis in die heutige Zeit eng mit der Nordsee verbunden ist. Die Nordsee bestimmt seit Jahrtausenden das Schicksal unzähliger Menschen, ist Ebbe und Flut, Stille und Sturm, Ernährer und Zerstörer. Sie verbindet und trennt, sie […]
„DAS AUGE DER ZEIT IST EIN ZERBROCHENER SPIEGEL, 4.7.2021, 11:57 Uhr, Erkner
Aufzeichnung vom Live-Stream am 4.7.2021, 11:57 Uhr Veranstaltungsbeschreibung Veranstalter: Landesverband Brandenburg DAS AUGE DER ZEIT IST EIN ZERBROCHENER SPIEGEL ERINNERN bedeutet Nachdenken, wachen Sinnes Vergangenes erkunden, wiederbeleben. Die Bruchstücke der Erinnerung – wie beim zerbrochenen Spiegel, größere Scherben oder winzige Splitter – auflesen, sammeln und aneinanderfügen, trotz mancher Lücken und Leerstellen. So gelingt es, gelebtes […]
„Denk ich an Dresden…“ / 12.5.2021, 11:57 Uhr
Veranstaltungsbeschreibung Veranstalter: Landesverband Sachsen Denk ich an Dresden…“ … bei Tag und Nacht – die Gedanken an ihre Landeshauptstadt lassen die Sachsen nicht zur Ruhe kommen, sei es beim Nachdenken über die vielschichtige Vergangenheit der Elbmetropole, seien es Überlegungen zur bewegten Gegenwart. Der Reigen der Darbietungen in dieser Veranstaltung des LV Sachsen umfasst Beiträge von […]
Der Wald – Mythenhort und Sehnsuchtsort / 25.4.2021, 11:57 Uhr
Veranstaltungsbeschreibung Veranstalter: Landesverband Nordrhein-Westfalen Wie es heißt, lieben die Deutschen ihren Wald. Wenn dem so sein sollte, dann liegt das auch an ihrer Geschichte. Die berühmte „Varus-Schlacht“ in den Wäldern Germaniens, in welcher der germanische Anführer Arminius den Römer-General Varus schlug, ist Geschichte. Dennoch ranken sich rund 2000 Jahre lang Mythen um diese Schlacht, quasi […]