Anthologie “DREI VOR ZWÖLF”

Drei vor Zwölf – mit diesem Titel reagierte der Freie Deutsche Autorenverband auf die so umstrittenen und die Gesellschaft spaltenden Veränderungen während der Corona-Krise.

Was machen Krisen mit uns Menschen, was machen Menschen aus der Krise? “Krise”, sagte einst Max Frisch, “ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen!”

Diesen Gedanken greifen die Autorinnen und Autoren des Freien Deutschen Autorenverbands in ihren Beiträgen zur gleichnamigen Lesereihe auf. In Lyrik, Epik und Dramatik lassen sie regionale Bezüge einfließen, zeigen Sehnsuchtsorte wie den Wald, die Nordsee oder die Niederlausitz, erzählen von Mythen, Heimat, Grenzüberschreitungen sowie der Familie, die sowohl heilig als auch unheilig sein kann. Denn in Zeiten wie diesen ist der Blick in die Herzen und Gedanken der Menschen mehr als eine literarische Entdeckungsreise – es ist eine Hommage an die Freiheit der Gedanken und der Selbstbestimmung.

ISBN: 978-3-947404-36-0
324 Seiten, Hardcover
Preis: Normalpreis 24,00 EUR; FDA Mitglieder 14,00 EUR; Autorinnen und Autoren der Anthologie 10,00 EUR.
Gefördert vom dt. Literaturfonds im Rahmen von Neustart Kultur

Veröffentlicht in Anthologien.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert